Das Jahr 2024 hat für die HAKA Lackierzentrum GmbH einen markanten Farbtupfer auf den Seiten der Unternehmenschronik verdient. Erstens konnte Firmengründer Hakan Karadiken (49), verheiratet, vier Kinder, das 25jährige Bestehen seines 1999 gegründeten Unternehmens feiern, und zweitens gilt am Freitag, 13. Dezember 2024, die Einweihung einer neuen Betriebs- und Lackierhalle am Havighorster Weg 8c in Lohbrügge als ein besonders strahlender Höhepunkt der bisherigen Firmengeschichte.
Karadiken ist gebürtiger Bergedorfer, bezeichnet sich wegen seiner Bodenständigkeit auch gern als „Bergedorfer Jung“ und ist mit seiner Firma seit mehr als zehn Jahren Mitglied im WSB. „Das gehört einfach dazu“, sagt er, „ich bin im Laufe meiner Selbstständigkeit mit unglaublich vielen Firmeninhabern in Kontakt gekommen, die meisten aus der Automobilbranche und ebenso wie ich hier aus Bergedorf oder der Umgebung. Über die Kontakte bin ich auch zum WSB gekommen, und ich fühle mich in der Gemeinschaft zu allen unternehmerischen Angelegenheiten auch gut aufgehoben.“
WSB Geschäftsführer Marc Wilken hatte Hakan Karadiken bereits zur Feier des 25jährigen Firmenjubiläums gratuliert. Nun zählt er auch zu den geladenen Gästen der Einweihungsfeier für die neue Betriebs- und Lackierhalle. „Dieser neue Betriebsteil steckt voll modernster Technik“, schwärmt Karadiken, „wir sparen unter anderem mit Solaranlagen und Fussbodenheizungen mehr als 50 Prozent unserer bisher eingesetzten Energie. Und die Lackiertechnik befindet sich mit entsprechend elektronischer Steuerung auf höchstem Niveau. Mit unseren Karosserie-Werkstätten und Lackieranlagen bereiten wir unter anderem Leasingfahrzeuge auf, bevor sie so gut wie neu zurück an den Leasinggeber gehen.“ Das HAKA Lackierzentrum ist Partner des deutschen Autolack-Herstellers Glasurit (BASF-Gruppe).
Die bisherigen Betriebsgebäude werden künftig für die Lackierung von Lastwagen und Bussen genutzt, die neue Lackierhalle für alle anderen Fahrzeuge. Das Firmengelände im Norden Lohbrügges, am Havighorster Weg, konnte im Laufe der Jahre auf inzwischen 2200 Quadratmeter erweitert werden. Die HAKA Lackierzentrum GmbH zählt 25 Mitarbeiter, darunter drei Auszubildende. Hakan Karadiken legt Wert auf gutes Betriebsklima. Dazu zählt auch eine übertarifliche Bezahlung der Beschäftigten.
Das Jahr 2025 wird weitere Leistungssteigerungen bringen. Ein TÜV-Service soll eingerichtet werden sowie ein Sachverständigenbüro. Gutachten werden erstellt von Hakan Karadiken sowie zwei weiteren Sachverständigen. Und dann steht 2025 für den 1975 geborenen Hakan Karadiken auch noch ein runder Geburtstag an.