Veranstaltungen

KI-Impuls für Unternehmer

Künstliche Intelligenz - was ist jetzt zu tun?

Der Umgang mit KI an Laptop oder Smartphone erfordert eine gewisse Übung

Dr. Rutger Boels, Geschäftsführer der Hamburger AI.Impact GmbH.

Unternehmerische Aufgaben lösen. Die KI soll Entscheidungshilfe leisten.

Ob Maschinensteuerung in der Produktion oder Marketingaktionen im Verkauf. KI zu allem fähig.

Gut 25 Teilnehmer zählte der KI-Workshop des WSB

Künstliche Intelligenz (KI) oder auch englisch artificial intelligence (AI), artifizielle Intelligenz, hat seit Jahren in der Entwicklung der Informationstechnologie (IT) einen steilen Aufwärtstrend. Um den Entwicklungsstand zu klären, hatte der WSB  am Donnerstag, 20. Juni, 18.30 bis 22 Uhr, zum Workshop „KI-Impuls für Unternehmer“ ins Bergedorfer „Haus im Park“, Gräpelweg 8, eingeladen. Gut 25 Teilnehmer zählte die Veranstaltung, bei der nicht nur Zuhören und Zuschauen sondern auch Mitmachen angesagt war. Mit Hilfe von Ki mussten am Laptop oder Smartphone unternehmerische Aufgaben aus den Bereichen Produktion und Handel gelöst werden. Für die fachliche Information hatte der WSB sein Hamburger Partnerunternehmen AI.Impact GmbH eingeladen. Geschäftsführer (CEO, Chief Ececutive Officer) Dr. Rutger Boels leitete die Veranstaltung.

AI wird nach Einschätzung von Boels die nächsten Jahre und Jahrzehnte alle Technologien und Vertikalen Märkte (darunter Einzelhandel, Gesundheitswesen oder auch Finanzindustrie) tiefgreifend verändern, weil es wie der Computer, das Internet und das Smartphone alle Industrien durchdringen wird.

AI.HAMBURG hat zahlreiche Partner, darunter die Technische Universität Hamburg (TUHH), das Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) oder auch die Hamburg Invest und Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Boels: „Es ist uns ein Anliegen, den Firmen in der Metropolregion Hamburg die AI-Entwicklung näher zu bringen, damit sie AI implementieren, um konkurrenz- und leistungsfähiger zu werden, was einen positiven Impact auf unsere Gesellschaft und unseren Standort haben wird. Über eine gemeinsame Gestaltung würden wir uns freuen.”

Hauptgewinn!

Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben einen Hauptpreis gewonnen!
Bitte melden Sie sich telefonisch bei Die Creativen unter 040 72 00 66 19

Schließen