Veranstaltungen

Tombola Lose - Verkauf ab 4. November

Erlös geht an Kinder- und Jugendhaus St. Elisabeth

Vor den Kinder- und Jugendhaus St. Elisabeth: Rebecca Klinzing (v.l.), Leiterin Kathrin Hettwer, Marina Abeln und WSB Geschäftsführer Marc Wilken

In der Vorweihnachtszeit, von Sonnabend 4. November bis Sonnabend 16. Dezember 2023, läuft in Bergedorf wieder die vom WSB initiierte und von der Werbeagentur „Die Creativen“ arrangierte „Große Bergedorf Tombola“. Es ist die bereits achte Tombola. Die erste Tombola war 2015. Nur eine Unterbrechung gab es 2020 wegen Corona und der damals verbotenen Ladenöffnungen.

Diesmal werden gut 15  Geschäfte der Bergedorfer Innenstadt  - wie immer - insgesamt 20.000 Lose zum Stückpreis von zwei Euro zum Kauf anbieten. Jedes fünfte Los gewinnt. Teilnehmende Unternehmer stellen Gewinne im Gesamtwert von rund 30.000 Euro zur Verfügung.

Und wie immer ist die Tombola ein Gewinn nicht nur für die Loskäufer sondern für alle. Für die teilnehmenden Losverkaufsstellen, weil zusätzliche Kundschaft ins Geschäft kommt. Für die Gewinne spendenden Unternehmen, weil ebenfalls zusätzliche Kundschaft kommt, um Gewinne abzuholen. Darunter Uhren, Silber- oder Goldbarren.

Und ganz besondere Gewinner werden auch wieder Bergedorfer Kinder und Jugendliche sein, die sich über den meist mehrere Tausend Euro zählenden Erlös aus der Tombola freuen können.

Der WSB hatte sich für infrage kommende Einrichtungen unter anderem mit Fachdienststellen des Bezirksamts abgestimmt. WSB Geschäftsführer Marc Wilken: „Der Erlös der diesjährigen Bergedorf Tombola wird an das Kinder- und Jugendhaus St. Elisabeth am Grasredder 13 gehen. Wir freuen uns, zentral am Platze einen lokalen Player der Kinder- und Jugendbetreuung unterstützen zu können.“

Wilken besuchte am Mittwoch, 18. Oktober, das 1889 ursprünglich als Waisenhaus eingerichtete Kinder- und Jugendhaus, das Teil der Bergedorfer Gemeinde St. Marien/Pfarrei Heilige Elisabeth ist. Begrüßt wurde er von der Leiterin Kathrin Hettwer und den Mitarbeiterinnen Marina Abeln und Rebecca Klinzing. Das Team freut sich über den in Aussicht gestellten Erlös aus der Tombola. Derzeit wohnen gut 50 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 21 Jahren im Haus. Pädagogen und Sozialpädagogen sind für die Betreuung zuständig. 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt das gesamte Team, inklusive Hausmeister und Küchenpersonal. Was mit dem Geld aus der Tombola geschehen soll ist laut Rebecca Klinzing von den Kinder- und Jugendgruppen auch schon abgestimmt. An erster Stelle steht der Wunsch nach einem Basketballkorb, der mit einem Pfahl im Garten aufgestellt werden soll. Der Wunsch dürfte in Erfüllung gehen.

Hauptgewinn!

Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben einen Hauptpreis gewonnen!
Bitte melden Sie sich telefonisch bei Die Creativen unter 040 72 00 66 19

Schließen