Die große Tombola „Bergedorfer helfen!“ des Jahres 2021 läuft! Tausende kleiner Lose mit Herz und großem Potential sind im Umlauf! Und sehr viele Lose sind auch schon verkauft. „Aber die Hauptgewinne sind noch nicht gezogen und alle noch zu haben“, betont WSB Geschäftsführer Marc Wilken. Die Chancen, durch Kauf einen Loses einen Hauptgewinn zu ziehen sind also noch sehr groß.
Jeder Kauf eines kleinen Herz-Loses ist schon ein Gewinn! Erstens macht es extrem viel Spaß, in den vielen kleinen Herzen zu wühlen und die Lose heraus zu ziehen, die einen besonders angelacht haben! Dann gewinnt auf jeden Fall schon einmal das diesjährige Kinder-Projekt, denn der Erlös der Tombola geht an den greenKIDS Projekthof Neuengamme, für eine neue Lehr-Scheune.
Ein kurzer Blick auf die Zahlen der Großen Tombola „Bergedorfer helfen!“ Ein Los kostet zwei Euro. Geplant ist der Verkauf von 10.000 Losen. Die Lose werden in der Zeit vom 16. Oktober bis zum 18. Dezember in 26 Bergedorfer Geschäften angeboten, die allesamt mit Tombola-Plakaten gekennzeichnet sind.
Aber natürlich ist auch der Gewinn ein Gewinn! Wie aufregend ist es, die Losnummer einzugeben und zu schauen, wo das Glückslos eingelöst werden kann?! Ob es eine gute Tube Handcreme, ein Zollstock, ein kleiner Goldbarren, vier Wochen Milch und Joghurt, ein Fensterputzen, ein Einkaufs- oder Verzehr-Gutschein, ein Silber-Barren, vielleicht sogar der Smart TV oder ein Wochenende den E-Van von Mercedes für die ganze Familie ist. Das alles und noch viel mehr versteckt sich hinter den kleinen Bergedorfer Herzchen-Losen. Da wundert es uns doch nicht, wenn am Adventskalender lauter kleine Herzchen-Lose hängen, oder der nächste Blumenstrauß für die Liebste mit eben diesen vielen kleinen Herzen geschmückt ist und wie freut sich der ein oder andere Mitarbeiter, wenn der Chef auf einmal „Herz“ zeigt und für jeden im Team ein – zwei Lose auf den Schreibtisch legt! Einfach herzig diese Große Tombola „Bergedorfer helfen!“.
Aber – das ist ja alles nur möglich, weil so viele der Bergedorfer Geschäftsleute, vom Dienstleister, über Einzelhändler, zur Bank und Sparkasse, über Restaurant bis Sportverein, ihr Herz gezeigt haben, und so viele verschiedene große und kleine Dinge für die Tombola zur Verfügung gestellt haben. Dafür danken wir Ihnen und freuen uns über viele fröhliche Gewinner.
Bereits seit 2015 ist die Große Tombola „Bergedorfer helfen!“ eine Erfolgsgeschichte. Nach der Pause im vergangen Jahr, gibt es in diesem Jahr wieder die kleinen Lose mit dem guten Zweck und den tollen Gewinnen.
Der WSB hat in einer beispiellosen Aktion seit fünf Jahren dafür gesorgt, dass Wirtschaft, Kunden und Nachwuchsförderung zusammenarbeiten. Was 2015 mit der Unterstützung von zwei Organisationen begann, die die Förderung der Sprachfähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen zum Ziel hatte, setzt sich bis heute fort. Allerdings wurden in jedem Jahr andere Spendenempfänger ausgewählt. Aber immer stand im Vordergrund, Organisationen zu unterstützen, die sich hier im Bezirk Bergedorf um die Förderung von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien einsetzen.
2015 Teilten sich Bergedorfer für Völkerverständigung e.V. und das Kinderkulturhaus KIKU den Erlös. Die einen helfen mit Angeboten wie z.B. Hausaufgabenhilfe, Spiel- und Freizeitgruppen, Mutter-Kind-Angebote um speziell Kindern den Einstieg in unsere Gesellschaft zu erleichtern und die anderen bieten kulturelle Erlebnisse für Kinder die nicht gut deutsch sprechen.
2016 wurde das „Mobilo – Mobiles Kinderprojekt Lohbrügge“, ein Projekt der AWO unterstützt, damit viele 7-14 jährige einen wunderbaren Ferientag, weit weg vom PC und Tablet verleben konnten.
2017 wurden gleich sieben Projekte/Institution mit einer Spende gefördert, die sich ganz praktisch für überwiegend kleinere Kinder einsetzen. Da ging es um fehlende Bobby Cars und Laufräder, ein Holzpony, spannende Lektüre für viele Schüler oder diverse technische Hilfsmittel im Förderunterricht.
2018 haben wir uns wieder für eine Institution entschieden, die sich seit vielen Jahrzehnten für die Entwicklung körperlicher und charakterlicher Stärke bei Kindern einsetzt. Im TSG Zeltlager Behrensdorf konnten 100 Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien 1 Woche lang Action‚ Sport, Spaß und Erholung genießen.
2019 war das Motto „Keine Angst vorm Wasser, denn in Kooperation mit der DLRG Bergedorf gab es kostenlose Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien in unserer Region.
2021 Ist der Empfänger für den Erlös der Tombola der außerschulische Projekthof greenKIDS Neuengamme. Dort werden Nachhaltigkeit, ökologische Landwirtschaft, Obst & Gemüsebau, Nutztierhaltung kurzweilig und praktisch unterrichtet. Mit dem Geld der Tombola wird der Bau einer Lehr-Scheune mit finanziert.