Die Vier- und Marschlande erwarten zum Muttertags-Wochende wieder viele Ausflügler aus ganz Hamburg und Umgebung, die den Einschränkungen der Corona-Pandemie entfliehen wollen. Und der Arbeitskreis „Bergedorf-Tourismus im WSB“ startet - wie bereits im vergangenen Jahr - dazu wieder seine „NA(H)TÜRLICH“-Begrüßungsaktion, die die nahen und natürlichen Sehenswürdigkeiten des Landgebiets in den Blickpunkt rückt. Dieses Mal wird ein „Na(h)türlich-Rucksack“ mit Informationsmaterial ausgegeben, dazu für Frauen auch noch eine Rose. „Die Aktion des vergangenen Jahres war sehr erfolgreich“, berichtet Mitorganisator Carsten Bade.
Termin der diesjährigen Aktion ist Sonnabend, 8. Mai, etwa 11 bis 16 Uhr. Zu Fuß oder per Rad in die Bergedorfer Landregion kommende Besucher erhalten die Aufmerksamkeiten an fünf Hot-Spots. Die markanten Orte sind: Moorfleeter Hauptdeich / Ecke Brennerhof (betreut durch die Bergedorfer Schifffahrtslinie), die Fähranleger in Zollenspieker und in Hoopte(betreut durch das Zollenspieker Fährhaus), der Vierländer Markt Nico Clausen (betreut durch Vierländer Landhaus), sowie Altengammer Elbdeich 42 (betreut durch Norddeutsches Haus).
Die touristischen Betriebe der Region heißen alle herzlich willkommen und freuen sich auf eine Rückkehr der Besucher aus Hamburg und der Metropolregion auch nach der Corona-Krise.