Mais & Mode, Kartoffeln & Kollektionen, Schweine & Schmuck, Sport & Spiel, Pflanzen & Prosecco.... Endlich können wir in Bergedorf wieder über den wunderbaren Landmarkt schlendern und die Geschäfte auch am Sonntag nach den neuesten Trends durchstöbern. Nach dem Lockdown dürfen im September wieder Sonntagsöffnungen mit Veranstaltungen stattfinden. Natürlich mit Hygienekonzept, Abstand und an den Ständen sowie in den Geschäften mit Maske. So lässt es sich in warmen Herbstfarben schwelgen und leckere Angeboten aus Feld und Stall shoppen oder direkt vor Ort genießen. Dieser vom Wirtschafts- und Stadtmarketingverband WSB jährlich veranstaltete Markt, findet in diesem Jahr am letzten September-Wochenende statt. Dann verbreitet sich in der ganzen Bergedorfer Innenstadt für zwei Tage eine herbstlich-ländliche Atmosphäre. Selbsterzeuger aus der Region bieten ihre eigenen außergewöhnlichen Produkte und sind mit frischem Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch ein echtes Eldorado für Feinschmecker und Hobby-Köche. Dazu kommen diverse Schlemmer- Stände mit Deftigem und Besonderem! Ergänzt wird diese bunte Ernte-Dank-Meile mit bäuerlichem Kunstgewerbe, Blumen und Pflanzen, aber auch Accessoires wie Schmuck, Stickereien, Garne und Knöpfe gibt es. Staunen bei Jung und Alt werden bestimmt wieder die lebenden Schafe und die Arbeit des Kettensäge-Künstlers auslösen. Auf dem Bahnhofsvorplatz zeigt die TSG Bergedorf die breite Palette der Sport und Fitnessangebote.
Im Marktkauf-Center steigt Sonntag das Puzzle- Fieber mit Peter Sebastian! Ab 14 Uhr und ab 16.30 Uhr startet jeweils der Wettbewerb für Jung und Alt, bei dem es tolle Gewinne gibt. Das Parken ist an diesem Tag gratis.
Die Geschäfte in den Fußgängerzonen, Sachsentor, Alte Holstenstraße, Schloßstraße, dem CCB und dem Marktkauf-Center bis hin zum Curslacker-Neuer-Deich und Kurt-A.-Körber- Chaussee dürfen Sonntag von 13 – 18 Uhr öffnen. Dann gilt es, schon einmal die neusten Modetrends für die kalten Monate oder besondere Angebote für die kommende Jahreszeit fröhlich und entspannt einzukaufen.